Wussten Sie, dass eine Kaufentscheidung zu 85 Prozent durch das Foto getroffen wird? Hier einige Tipps, um Ihre Unikate noch besser in Szene zu setzen und sie für unsere Internetseite und unsere Social Media Kanäle ins beste Licht zu rücken.
Vorher hilft es, sich vorher noch einmal deutlich zu machen, wofür unser Label steht und wer unser Kunde ist.
Wofür steht unser Label?
- EiNZIGWARE ist einzigartig. Das garantiert unser Logo. Nutzen Sie es auch in der Produktfotografie.
- EiNZIGWARE ist ökologisch. Natürliche Hintergründe oder Untergründe passen zur Marke (Holz, Stein etc.)
- EiNZIGWARE hat eine klare Linie. Keine wild gemusterten Hintergründe. Fokus auf dem Produkt.
- EiNZIGWARE ist kreativ. Beschreiben Sie in ein, zwei Sätzen was ihr Unikat vor dem Upcycling war.
Wer ist unser Kunde?
- Menschen, denen das Soziale am Herzen liegt.
- Menschen, denen die Umwelt am Herzen liegt.
- Menschen, denen das Kreative am Herzen liegt.
Unsere Kunden möchten wissen, was das Unikat vor dem Upcycling war. Sie möchten es weitererzählen. Sie legen Wert darauf, mit dem Kauf ihrer Produkte Menschen eine zweite Chance zu geben. Sie möchten, dass ihr Produkt einzigartig ist. Sowohl unsere Unikate als auch die Menschen, die sie in liebevoller Handarbeit fertigten, haben eine Geschichte zu erzählen. Diese möchte unser Kunde erfahren.
Produktfotografie
- Sie benötigen keine professionelle Kamera. Ein gutes Fotohandy reicht völlig aus.
- Suchen Sie sich zum Fotografieren einen möglichst hellen, einfarbigen Hintergrund. Keine Raufasertapete!
- Verwenden Sie einen Hintergrund, der zum Produkttyp passt, den Sie verkaufen.
- Ziehen Sie es in Erwägung, Textur in den Hintergrund Ihres Fotoshootings einzubeziehen (Holzmaserung).
- Sie haben keinen passenden Hintergrund? Ein heller Fotokarton oder Ähnliches/ein schön gemasertes Brett/Korkboden erzielen denselben Effekt.
- Es ist auch möglich, einen Untergrund mit Textur (Holzbrett und hellen Hintergrund) zu kombinieren – oder umgekehrt.
- Produkt und Hintergrund benötigen immer Abstand voneinander.
- Als Lichtquelle für ein Bild eignet sich sowohl natürliches Licht als auch künstliches. Wichtig ist, dass das Licht nicht zu grell ist und keine Schatten zu sehen sind, die die Bildkomposition stören.
- Fotografieren Sie von der Lichtquelle weg. Das Fenster/die Lampe sollte sich am besten seitlich von Ihnen befinden. Beim seitlichen Licht kommen Struktur und Material richtig gut zum Vorschein. Es entstehen Tiefen, Kontraste und feine Übergange von Hell zu Dunkel.
- Achten Sie darauf, dass das Label EiNZIGWARE zu sehen ist.
- Es sollten keine Tragefotos gemacht werden, da es zu sehr vom Unikat ablenkt. Setzen Sie Schmuck und Kleidung ohne Menschen in Szene
Tipp: Ihr Produkt und der Mensch, der es gemacht hat gehören zusammen? Sie möchten die Geschichte ihres Warenmeisters/ihrer Warenmeisterin erzählen? Gerne! Denn genau das ist EiNZIGWARE. Fotografieren Sie ihren Warenmeister/ihre Warenmeisterin bei der Herstellung eines Produktes. Zeigen Sie sein/ihr Handwerk. Zeigen Sie, was er/oder sie kann. Schicken Sie das Foto an Anna Woznicki (anna_woznicki@yahoo.de) und wir veröffentlichen es auf unseren Social-Media Kanälen.