einzigware.frankfurt
Seifenhalter
aus Restholz hergestellt
schönes Restholz in Ahorn, Kiefer, Buche, Mahagoni und Nussbaum
Die Seifenhalter sind mit speziellem Öl zum Schutz gegen Feuchtigkeit eingeölt worden.
Seifenhalter
aus Restholz hergestellt
schönes Restholz in Ahorn, Kiefer, Buche, Mahagoni und Nussbaum
Pinnwand Nr.4
aus altem Bilderrahmen aus Kiefer und Weinkorken hergestellt
Die Weinkorken wurden freundlicherweise von „Jacques´ Wein-Depot Frankfurt-Zentrum“ an uns abgegeben.
HandyUmhängetasche Nr. 11
aus einem hochwertigen Kunstlederrest in Lacklederoptik gefertigt
Wir verarbeiten hochwertige Stoffreste und -muster von Messen und Agenturen
Die Länge der Kordel ist durch einem Kordelstopper aus Metall regulierbar
auf der Rückseite befindet sich eine Einschubtasche
HandyUmhängetasche Nr. 12
Wir verarbeiten hochwertige Stoffreste und -muster von Messen und Agenturen
Die Länge der Kordel ist durch einem Kordelstopper aus Metall regulierbar
Fliegenpilz
aus Restholz gedrechselt und lackiert
Hübsche Futterstation für Vögel zum Aufhängen. Unten ist ein Haken angebracht um Meisenknödel aufhängen zu können.
Topfuntersetzter mit Kork
aus alten Korkbodenplatten hergestellt
Diese Untersetzter haben eine starke Lackierung die auch Hitze aushält. Die Farbunterschiede kommen von der Sonneneinstrahlung auf dem ehemaligen Fußboden.
Rucksack Nr. 41
Wir verarbeiten hochwertige Stoffreste und -muster von Messen und Agenturen
Dieser Rucksack wurde aus einem hochglänzendem Kunstleder gefertigt.
Er ist mit verstellbarem Träger und Klettverschluss ausgestattet.
Im Futter befindet sich eine Tasche.
Wein-Teelicht Nr.2
aus alten Weinflaschen hergestellt
Die oberen Teile der Weinflaschen wurden für unsere Weinlichter verwendet. Schnittrand wurde geschliffen und lackiert. Die Wölbung passt schön um ein Teelicht reinzustellen.
Wein-Teelicht Nr.1
aus alten Weinflaschen hergestellt
Die oberen Teile der Weinflaschen wurden für unsere Weinlichter verwendet. Wir werfen nichts weg. Deswegen wurden die unteren Teile mit Beton ausgegossen und der Schnittrand geschliffen und lackiert.
Blumenkörbchen Mini
aus alten Kaffee- oder Kartoffelsäcken gefertigt
die Säcke wurden in der Waschmaschine gewaschen
die Körbchen sind mit Folie gefüttert, sodass kein Gießwasser austreten kann
Planentasche-s-
aus gebrauchter Meshplane gefertigt,
auch mit anderen Buchstaben verfügbar
die gefüttertete Tasche ist superleicht
mit verstellbarem Träger und Reißverschluss ausgestattet
Tastatur-Magnete
Tastatur Magnete, individualisierbar (ab 8. Buchstaben - 1,00€/Buchstabe)
Eine schöne Osterbotschaft!
Beiß- und Greifspielzeug Dumbo
aus Buchenholz- und Woll-Filz-Resten gefertigt
der Holzelefant wurde mit für Mensch und Tier unbedenklichem Öl behandelt.
Es entspricht der DIN EN 71-3 (Sicherheit von Kinderspielzeug) und
DIN 53160 (Speichel- und Schweißechtheit)
Memory Knifflig
aus Restholz hergestellt, mit ausrangierter Tapete beklebt und lackiert
Holzschale
aus Stämmen der Linde hergestellt
Für Nüsse, Obst, Kekse oder zum dekorieren zu Ostern oder anderen Anlässen.
Die Schalen sind geölt.
KinderRucksack
aus einem originalen Lieblingsstoff der 1978er gefertigt
darin lassen sich prima Schokohasen und bunte Eier verschenken
manche kennen das Muster aus der Kindheit:
1978 – KLEEBLÄTTER
Das „Kleeblatt“ gehört zu einem der grafisch ausdruckstärksten Graziela-Designs. Typisches Graziela-Detail war das kleine Herz, das sich im Kleeblatt versteckt. Produziert wurden z.B. runde Tischdecken mit dem Glücksbringer-Motiv, die dank der großartigen Qualität noch heute in vielen Schränken für besondere Gäste gehütet werden. https://www.bygraziela.com/designarchiv#emotion–start
Kulturtasche
Wir verarbeiten hochwertige Stoffreste und -muster von Messen und Agenturen
Diese Kulturtaschen wurden aus einem hochglänzendem Kunstleder gefertigt.
Sie sind gefüttert und mit jeweils einem Reißverschluss und Trageschlaufe ausgestattet.
Wollen – kaufen – haben!!
In ein Unikat verliebt? Dann hol’s dir nach Hause! Fahre mit der Maus über das Unikat, dann siehst du alle Infos, die du brauchst.
Leider können nicht alle Unikate verschickt werden, weil sie beispielsweise so groß sind, dass sie nicht in einen Karton passen würden. Dann lernen wir uns in unserem Laden kennen – auch schön!
Bei uns gibt es keinen Warenkorb, kein One-Klick-Buy, sondern echten Kontakt. Also schreib einfach eine E-Mail an den Standort (die jeweilige Mail-Adresse siehst du auf deinem Lieblingsunikat).
Da kannst du uns dann auch direkt alles fragen, was du sonst noch zum Unikat wissen möchtest!